Gipfelglück auf der Benediktenwand
Tourdaten
- Ausgangspunkt: Alpenwarmbad Benediktbeuern oder Mariabrunn
- Endpunkt: Alpenwarmbad Benediktbeuern oder Mariabrunn
- Schwierigkeit:mittel
- Strecke:23.2493297 km
- Dauer:9:30 h
- Aufstieg:1279 hm
- Abstieg:1287 hm
- BergtourWandern/Berge
Downloads
GPXAm Alpenwarmbad folgen Sie der Forststraße AV 455 bis zur Kohlstatt-Alm (nicht bewirtschaftet). Verlassen Sie die Forststraße nach links und wandern durch das Tal der Schmiedlaine bis zur Hochalm Eibelsfleck (nicht bewirtschaftet). Sie überqueren den Eibelsfleck und kommen zum Fuße der Serpentinen, an deren Ende die Tutzinger Hütte (in den Sommermonaten bewirtschaftet, Übernachtungsmöglichkeiten) liegt. Hinter der Hütte teilt sich der Weg in den sog. Ost- und Westaufstieg. Für den steilen, teils mit Drahtseilen gesicherten Ostaufstieg ist Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung notwendig. Einfacher ist der Westaufstieg. Am Gipfel erwartet Sie ein überwältigendes Panorama. Zum Abstieg sollten Sie die westliche, einfachere Route wählen. Den Eibelsfleck überqueren Sie nun nicht, sondern gehen den Weg AV 456 geradeaus weiter hinab ins Lainbachtal, am Wildbachlehrpfad entlang bis zur Kapelle Mariabrunn. Dort folgen Sie dem Waldweg am Lainbach zum Ausgangspunkt.